Reinigung & Pflege
Sicher kennen Sie schon die besondere Beschaffenheit des Edelmetalls Silber? Silber hat die Eigenschaft, in Verbindung mit Sauerstoff zu oxidieren, was dazu führen kann, dass Silber entweder gelblich oder schwarz anläuft. Dies ist kein Mangel, sondern auch Qualitätsmerkmal von echtem, 925er Sterling Silber!
Mattierter, aber auch glänzender Silberschmuck erhält oft einen Anlaufschutz- eine Alternative ist das Rhodinieren. Dadurch geht allerdings der warme, edle Silberglanz bei mattierten Schmuckstücken verloren. Wenn Silberschmuck ungetragen in Schmuckboxen liegt oder aber auch häufig getragen und angefasst wird, so kann eine Reinigung erforderlich werden, da Silber wie bereits erwähnt oxidiert. Auch Chlor, Hitze, UV-Strahlung oder Hautausdünstungen oder andere aggressive Verunreinigungen wirken auf die Oberfläche ein, sodass Flecken entstehen können.
Aber keine Sorge- es gibt eine ganz einfache, unkomplizierte Lösung! Silberschmuck sollte nach Möglichkeit regelmäßig gereinigt werden. Dies ist mit neutraler Seife und einem feuchten Tuch möglich. Auch Mattierwolle und weißer Radiergummi empfehlen sich wunderbar. Wichtig ist, die Schmuckstücke mit warmem Wasser zu spülen und sanft zu trocknen.
Bitte bewahren Sie Ihren Silberschmuck verschlossen und lichtgeschützt auf und achten Sie darauf, ihn nicht im feuchten Badezimmer zu lagern. Aufbewahrung in Ledertaschen o.Ä. empfliehlt sich tatsächlich nicht, da Leder oftmals chemisch behandelt wurde. Besser eignet sich eine Schmuckschatulle mit Stoff-Inlay oder schlichtweg ein Metallkästchen.
Selbstverständlich gibt es bei hartnäckigen Verunreinigungen die Möglichkeit, den Silberschmuck im Silberbad zu reinigen- allerdings empfehlen wir dies wirklich als allerletzte Lösung. Silberbäder sind recht umweltschädigend, und können Haut und Augen durch die bei der Reinigung entstehenden Dämpfe reizen. Des Weiteren kann es je nach Schmuckstück auch dazu führen, dass das Silber nach der Reinigung schneller als gewöhnlich oxidiert. Daher raten wir von herkömmlichen Silberbädern generell ab.
Eine Alternative bieten sogenannte Schaumreiniger für Silberschmuck- allerdings weisen wir darauf hin, dass es sich hier auch um einen chemischen Wirkstoff handelt.
Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen rund um die Silberschmuckpflege weiter!
Ihr IDA-DIA- Team